Seniorenbrief 2-2024 SBR Offenburg
Liebe Seniorinnen, liebe Senioren,
den Herbst erleben wir nicht nur jetzt als Jahreszeit, sondern auch in unserer Lebenszeit. Gilt es im Herbst die Früchte der Felder eines Jahres zu ernten, so können wir im Herbst unseres Lebens die Früchte unseres Lebens ernten. Es ist wichtig das Schöne aus unserem Leben wahrzunehmen und mit positiven Erinnerungen zu verknüpfen: An Kindheit, an Erfolge im Leben, an schöne Feste, an herrliche Urlaube und vieles mehr.
Die andere Seite des Älterwerdens ist natürlich, dass sich Körper und Geist verändern. Damit verbunden sind Verluste und Einschränkungen in unserem Leben. Der Alterungsprozess läuft unterschiedlich ab und kann zum Teil dadurch beeinflusst werden, indem man versucht gesund zu leben. Dabei gilt das Sprichwort: Man ist so alt wie man sich fühlt. Wie man sich fühlt, darüber entscheiden meistens auch unsere Gedanken und Einstellungen.
Seniorennachmittag 2024 gut besucht
Der diesjährige Seniorennachmittag am 9. Oktober im Telekom-Kasino, war mit über 50 ehemaligen Kolleginnen und Kolleginnen wieder sehr gut besucht. Als um 15:00 Uhr das Treffen begann, fand zuerst eine ausgiebige und herzliche Begrüßung untereinander statt. Einige waren zum ersten Mal beim Seniorennachmittag dabei, weshalb es ein freudiges Wiedersehen oftmals nach vielen Jahren gab.
Der Sprecher des Seniorenbeirats Wolfgang Seitz begrüßte alle Ehemaligen und freute sich, dass der diesjährige Seniorennachmittag der Telekom Senioren nun schon im 5. Jahr stattfindet. Erstmals konnte in diesem Jahr eine Fotoausstellung auf Stellwänden dargeboten werden.. Die Bilder erinnerten an frühere Zeiten beim Fernmeldeamt bzw. der Telekom Niederlassung Offenburg. Die Feststellung, auf den alten Bildern sieht man viel jünger aus brachte manchen zum Schmunzeln. Der Dank des Sprechers galt allen für die Bereitstellung des Bildmaterials und den Stellwänden.
Die Organisation des Seniorennachmittags im Telekom-Kasino lag auch in diesem Jahr wieder in den Händen von Wolfgang Greiner und für den herbstlichen Tischschmuck bei Anita Wiegele. Getränke, Bretzeln sowie Kaffee und Kuchen wurden vom Seniorenbeirat kostenlos bereitgestellt. Auf Wunsch vieler Teilnehmer des Seniorennachmittags ist auch im nächsten Jahr wieder ein solches Treffen geplant.